Datenschutz
Im Rahmen der Datenverarbeitung auf dieser Website nehmen wir den Schutz der persönlichen Daten ernst und halten fest, dass bestehende Datenschutzgesetze eingehalten werden und die Daten vertraulich behandelt werden. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseiten-Betreiber. Die Kontaktdaten sind dem Impressum zu entnehmen.
Die Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B: Internetbrowser, Betriebssystem, etc.). Die Erfassung der erfolgt automatisch durch den Einstieg in die Website.
Die Daten werden genutzt, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu ermöglichen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzungsverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können natürlich die Sperrung, Löschung oder Berichtigung der Daten einfordern.
Wenn beim Besuch der Website ihr Surf-Verhalten, durch Cookies oder Analyseprogrammen, statistisch ausgewertet wird, können sie der Analyse widersprechen.
Sollten die Daten im Internet z.B. durch Email übertragen werden, weisen wir darauf hin, dass ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter auf diese Daten nicht möglich ist.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes. Kontakt: https://www.dsb.gv.at/